STI auf der Zunge | Symptome und orale STD-Tests
Ein ungewöhnliches Gefühl auf der Zunge?
Einige sexuell übertragbare Infektionen (STIs) können durch ungeschützten oral-genitalen Kontakt auf den Mund- oder Rachenraum übertragen werden. Zu den STIs, die den Mund infizieren können, gehören Chlamydien, Gonorrhoe, Herpes, Syphilis und HPV. Sexuell übertragbare Infektionen der Zunge sind möglich. Orale Chlamydien oder Gonorrhoe verursachen zwar keine Wunden auf der Zunge, können jedoch Symptome wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden oder geschwollene Lymphknoten hervorrufen (CDC, 2024). Sollten Sie eines dieser Symptome bemerken, empfiehlt sich ein Besuch bei Ihrem Hausarzt oder in einer spezialisierten Klinik für sexuelle Gesundheit.
Wenn Sie ungeschützten Oralverkehr hatten oder von einem Partner erfahren haben, dass bei ihm eine STI diagnostiziert wurde, sollten Sie in Betracht ziehen, einen oralen STI-Test durchführen zu lassen. Der orale STI-Test von Homed-IQ ermöglicht anhand einer Abstrichprobe den Nachweis von Chlamydien und Gonorrhö.
Möchten Sie überprüfen, ob Sie eine orale Chlamydien- oder Gonorrhoe-Infektion haben?
Dafür können Sie den STI-Test auf Chlamydien und Gonorrhoe durchführen.
- Vor 17:00 bestellen, Versand am selben Tag
- Ergebnisse innerhalb von 48 Stunden nach Eintreffen im Labor
- Professionelle Auswertung eines medizinischen Fachlabors
Chlamydien im Mund
Chlamydien können durch ungeschützten Oralverkehr, etwa ohne Kondom oder Lecktuch, in den Mund- oder Rachenraum gelangen. Infektionen des Rachens durch Chlamydien treten seltener auf als Infektionen im Genitalbereich. Häufig verlaufen Chlamydieninfektionen im Rachen symptomlos.
Falls Symptome auftreten, können sie folgende Beschwerden umfassen: Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, geschwollene Halsdrüsen und Fieber.
Gonorrhoe im Mund
Auch Gonorrhoe kann durch ungeschützten Oralverkehr in den Rachen gelangen. Die meisten Betroffenen mit oraler Gonorrhö zeigen wenige bis gar keine Symptome. Wenn Beschwerden auftreten, ist eine anhaltende, juckende Halsentzündung das häufigste Symptom. Weitere mögliche Anzeichen sind Schluckbeschwerden, grippeähnliche Beschwerden, geschwollene oder schmerzhafte Halsdrüsen sowie Rötungen im Rachen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gonorrhoe-Infektion im Rachen bestehen kann, selbst wenn Testergebnisse aus Proben des Anus, der Vagina oder des Penis negativ ausfallen.




